Birnen, Bohnen und Speck

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Speck, durchwachsen |
---|---|---|
1.3 | l | Fleischbrühe, kräftig |
1 | kg | Bohnen, grün |
1 | EL | Zucker |
3 | EL | Weißweinessig |
6 | Stk | Kochbirnen, klein |
1 | Bund | Bohnenkraut, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Fleischbrühe zum Kochen bringen, den Speck einlegen und bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
- Zwischenzeitlich die Bohnen putzen, die Enden abschneiden, grobe Fäden mit einem scharfen Messer abziehen, die Bohnen waschen und - je nach Größe - halbieren.
- Nach dem Ende der Garzeit den Speck aus der Brühe nehmen, die Bohnen zur Brühe geben und etwa 20 Minuten leise garen.
- Währenddessen die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Den Speck in Scheiben schneiden und auf die Bohnen in der Brühe geben.
- Nun die Birnenviertel zu den Bohnen geben und alles weitere 15 Minuten bei niedriger Hitze garen. Dann mit dem Essig, dem Zucker, Salz und dem Pfeffer herzhaft abschmecken.
- Zuletzt das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und über die Birnen, Bohnen und Speck geben. Den Eintopf sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Die für dieses Gericht typischen kleinen Kochbirnen gibt es meist nur bis Ende September. Sollte man später Lust auf die Zubereitung haben, können kleine Bürgermeisterbirnen verwendet werden - sie haben eine ähnliche Festigkeit, sind aber etwas süßer im Geschmack.
User Kommentare